Biografisches und Kreatives Schreiben in Berlin

Für Einzelpersonen

Mittels kreativer Schreibmethoden können Schreibblockaden spielerisch aufgelöst und neue Impulse entdeckt werden. Beinahe jede alltägliche Situation bietet Stoff zum Schreiben.

 

Als Schreibmotiv muss nicht der Mensch selbst gewählt werden; Symbole können repräsentativ verwendet werden. Geeignet sind Gegenstände jeglicher Art, und auch die Natur hält zahlreiche Anregungen bereit. Ausflüge, Spaziergänge, Reisen lösen Schreibimpulse ebenso wie Fotografien, Ausstellungen, Bücher, Zeitungsartikel, Musik und Filme aus.

 

Natürlich bietet aber auch der eigene Lebenslauf, die Biografie, jede Menge Stoff für Geschichten. Der Vielfältigkeit und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die eigene Geschichte erzählen

Möchten Sie Ihre Geschichte erzählen, wissen aber nicht wie?

 

Ich begleite und unterstütze Sie in diesem Prozess ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und vermittle Ihnen Methoden und Techniken, die Ihnen bei der Textproduktion helfen.

 

Ob Sie Ihre Biografie für sich selbst festhalten oder an andere weitergeben wollen, entscheiden Sie selbst.

Für Gruppen

Biografiearbeit ist zunächst individuell zu betrachten, erfährt allerdings im Gruppenkontext eine positive Verstärkung durch den Erfahrungsaustausch. Dieser Nebeneffekt erzeugt Zugehörigkeit und stärkt somit ein Wir-Gefühl. Der therapeutische Mehrwert liegt im Gruppengeschehen selbst.

 

In einer wertschätzenden wohlwollenden Atmosphäre eröffnet sich durch das Feedback der anderen dem Schreibenden eine neue Sichtweise auf das Beschriebene. Dadurch gelingt ein Perspektivwechsel, der notwendig für Veränderung ist.

Suchen Sie nach Schreibangeboten für Gruppen oder nach einer Schreibwerkstatt?

Gern unterbreite ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Schreibwerkstätten Ihrer Wahl. Ich komme auch in Schulen und arbeite mit Kindern, suche Seniorenwohnheime auf und biete Schreibgruppen für Organisationen, Vereine und Verbände an.

 

Hierbei greife ich auf meine langjährige Erfahrung als Anleiterin von Schreibwerkstätten im Bereich der psychosozialen Eingliederungshilfe zurück.

 

Themen der Schreibgruppe können sein:

  • Auf Spurensuche: die eigenen Wurzeln ergründen
  • Schreiben an bestimmten Orten –  „Sinnsafari“
  • Schreiben in der Natur
  • Achtsames Schreiben
  • Meine Lebensgeschichte: „Schreib das Buch Deines Lebens“
  • Erzählcafé: mündliche Weitergabe von Lebenserfahrungen und Austausch über das aktuelle Zeitgeschehen

 

Ich freue mich darauf, wenn ich bald auch für Sie tätig werden darf!